Vielen Dank für Eure Rückmeldungen - ich freue mich, dass das Turnier gut angekommen ist, und folgerichtig werden wir diese Turnierform häufiger spielen. Der Plan ist, dieses Turnier jeweils am zweiten Mittwoch im ersten Monat eines Quartals zu spielen, sprich im Januar, April, Juli und Oktober. Den Terminkalender habe ich entsprechend angepasst.
Es ist ja schon etwas aufwendiger, deswegen habe ich mich dagegen entschieden, es jeden Monat zu spielen, zumal wir dann gar kein Paarturnier ohne Extra-Feature mehr gehabt hätten - alles wäre in irgendeiner Form eine Serie gewesen. Inzwischen ist die Erläuterung hinter dem Weiterlesen-Button online.
Hier noch mal die Aufstellung, wie das Ergebnis überhaupt zustande gekommen ist:

Der Blaue Bereich zeigt das Ergebnis inklusive des Handicaps. Die gelben Spalten zeigen das Ergebnis, wie es ohne Handicap gewesen wäre. Und die roten Spalten zeigen, wie das Handicap zustande kam.
Die Prognose ist ein Prozentwert, und der Abstand zu 50% wurde von mir in Matchpunkte umgewandelt, und als Handicap (Bonus oder Malus) eingetragen. Wie man sieht, ist das erspielte Ergebnis um genau die Prozent-Differenz zwischen Prognose und 50% abweichend von dem Ergebnis mit Handicap - Die Sieger hatten eine Prognose von 52,48, deswegen bekamen sie die Matchpunkte im Äquivalent von 2,48% abgezogen - und ihr erspieltes Ergebnis von 60,59% minus die 2,48% ergibt das gewertete Ergebnis von 58,11%. Die Drittplatzierten Paar 11 hatten eine Prognose von 49,52%, bekamen also einen Bonus von 0,48%, und ihr erspieltes Ergebnis von 55,13% wurde deswegen auf 55,61% aufgewertet.
Diese Logik wurde auf jedes einzelne Paar angewendet, mit unterschiedlichen Auswirkungen... Während einige Paare bis zu 5 Plätze hoch oder runter gingen, blieben andere unbeeinflusst.